O. Doessel, and F. Schneider. The nullspace of electrocardiography. In Biomedizinische Technik, vol. 42, pp. 37-40, 1997
J.-P. Krumme, B. David, V. Doormann, R. Eckart, G. Rabe, and O. Dössel. Growth, morphology and superconductivity of epitaxial (RE)(1)Ba2Cu3O7-delta films on SrTiO3 and NdGaO3 substrates. In Acta Physica Polonica A, vol. 92(1) , pp. 55-68, 1997
A modular, 9-channel high-Tc SQUID system for magnetocardiography (MCG) was developed and tested in an unshielded environment. Galvanically-coupled magnetometers made from Y-Ba-Cu-O films, with intrinsic white noise levels as low as 70 fT/√Hz, are used as SQUID sensors. In an unshielded environment, a noise level of about 1 pT/√Hz for each channel was achieved using an active noise compensation system. A new digital planar gradiometer is proposed. First magnetocardiograms recorded in an unshielded environment are presented
T. V. Franz, M. Müller, and K. Meyer-Waarden. Erzeugung und Verfeinerung detaillierter Finite Elemente Modelle des menschlichen Körpers. In Biomedizinische Technik, vol. 42-2, pp. 145-146, 1997
M. Müller, and K. Meyer-Waarden. Berechnung stationärer Strömungsfelder in detaillierten Modellen des menschlichen Körpers mit Hilfe der Finite Elemente Methode. In Biomedizinische Technik, vol. 42-2, pp. 199-200, 1997
F. B. Sachse, C. D. Werner, K. Meyer-Waarden, and O. Dössel. Comparison of solutions to the forward problem in electrophysiology with homogeneous, heterogeneous and anisotropic impedance models. In Biomedizinische Technik, vol. 42-1, pp. 277-280, 1997
U. Schat, M. Müller, and K. Meyer-Waarden. Dezimierung von Dreiecksnetzen zur Beschreibung von Grenzflächen in detaillierten Finite Elemente Modellen des menschlichen Körpers. In Biomedizinische Technik, vol. 42(Ergänzungsband) , pp. 147-148, 1997
C. D. Werner, F. B. Sachse, and O. Dössel. Modellierung der Erregungsausbreitung im Herzen am Beispiel des Visible Man Datensatzes. In Biomedizinische Technik, vol. 42(Ergänzungsband) , pp. 195-196, 1997
S. Wurtz, M. Müller, and K. Meyer-Waarden. Untersuchung der sich bei der transthorakalen Defibrillation einstellenden elektrischen Feldverteilung in detaillierten Finite Elemente Modellen des menschlichen Körpers. In Biomedizinische Technik, vol. 42(s2) , pp. 143-144, 1997
G. Stockmanns, W. Nahm, J. Petersen, C. Thornton, and H. D. Kochs. Wavelet-Analyse akustisch evozierter Potentiale während wiederholter Propofol-Sedierung - Wavelet analysis of acoustically evoked potentials during repeated propofol sedation. In Biomedizinische Technik. Biomedical Engineering, vol. 42 Suppl, pp. 373-374, 1997
M. Kelling, W. Nahm, and E. Konecny. Absorptions-spektroskopische Methode zur Messung des Istopenverhältnisses 13C/12C - Absorption spectroscopy method for measuring 13C/12C isotope relations. In Biomedizinische Technik. Biomedical Engineering, vol. 42 Suppl, pp. 315-6, 1997
H. Gehring, W. Nahm, D. Hufker, A. Schmitz, W. Mertins, and E. Konecny. Messung der Atem-Alkoholkonzentration während der Beatmung. Modelluntersuchungen zum Einfluß der Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Reproduzierbarkeit der Messung verschiedener Probenentnahmesystem - Measuring breath alcohol concentration during artificial ventilation. Model studies of the effect of temperature and humidity on the reproducibility of measurements of various sampling systems].. In Biomedizinische Technik. Biomedical Engineering, vol. 42 Suppl, pp. 356-7, 1997
R. Sevcik, W. Nahm, E. Konecny, O. Petrowicz, H. Borgolte, and D. Nolte. Analyse diskontinuierlicher Lungengeräusche durch die Wavelet-Transformation und die Illustration selten auftretender kontinuierlicher Oszillationen - Analysis of discontinuous lung sounds by wavelet transformation and illustration of rare continuous oscillations. In Biomedizinische Technik. Biomedical Engineering, vol. 42 s2, pp. 297-8, 1997
C. Hornberger, W. Nahm, P. Knoop, H. Gehring, P. Wouters, and E. Konecny. Nicht-invasive Erfassung von Blutspektren durch zeitaufgelöste in vivo Spektroskopie - Noninvasive detection of blood spectra by time resolved in vivo spectroscopy. In Biomedizinische Technik. Biomedical Engineering, vol. 42 s2, pp. 217-8, 1997
W. Nahm, G. Gauglitz, and W. Hofmann. Verfahren und Vorrichtung zum optischen Nachweis einer An- oder Einlagerung mindestens einer stofflichen Spezies in oder an mindestens einer dünnen Schicht. Deutsches Patentamt, 1997.
I. H. d. Boer. 3D-Lokalisation von Elektroden bei der Multikanal-EKG-Ableitung mittels Analyse von Stereofarbaufnahmen. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. . 1997
I. H. d. Boer. Dreidimensionale Lokalisation einer Elektrodenanordnung mittels Analyse von Stereofarbaufnahmen. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997
J. Grieshaber. Development of a Real-time Biplane Marker Tracking System for Determining Myocardial Wall Displacements. Universität Karlsruhe (TH, Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997
W. Maurer. 3D-Lokalisation von Elektroden auf und in dem menschlichen Körper ausgehend von biplanaren Röntgenaufnahmen. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997
K. Mühlmann. Modellbasierte Segmentation des menschlichen Thorax basierend auf klinischen tomographischen Aufnahmen. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997
K. Ottosdottir. Erfassung und Darstellung geometrischer Größen aus Videoaufnahmen zur Bewegungsanalyse des menschlichen Körpers. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997
M. Wolf. Detektion der Orientierung von Muskelfasern im Visible Man Datensatz. Universität Karlsruhe (TH), Institut für Biomedizinische Technik. Diplomarbeit. 1997